
Welche Aufgaben haben digitale Museen?
Wie verändert sich Tanz durch Social Media?
Und wieso sind virtuelle Avatare so erfolgreich?
Hier findest du Fragen und Antworten


Witz und Widerstand: Drag Queen Bauhinia Black aka Miko Badiola Borje
Die Kunst des interdisziplinären Künstlers Miko Badiola Borje ist sowohl politisch aufrüttelnd als auch naiv und witzig: In seiner weiblichen Rolle als Drag Queen Bauhinia Black besteht das Repertoire der Multimedia Entertainerin unter anderem aus Live Music, Drag Art und Stand-up Comedy; online und offline.

Irgendwas mit Medien: Meine TOP 5 Studiengänge in Deutschland
Die selbsternannte Studienrichtung „Irgendwas mit Medien“ hat in den letzten Jahren nochmal an Vielfältigkeit und internationaler Reichweite gewonnen. Aus diesem Grund stelle ich euch heute meine TOP 5 Studiengänge in Deutschland vor, die irgendwas mit Medien zu tun haben: Ob Mediale Künste oder Media Management. Lasst euch gerne bei der Wahl eures Bachelor-, Master- oder Diplom-Studiengangs inspirieren!

„Was bedeutet es, im Zeitalter der KI, ein Mensch zu sein?“: Das Studio Umanesimo Artificiale aus Fano
Technische Innovationen beschleunigen nicht nur unseren Alltag, sondern die Technologie lernt stetig dazu, sie nähert sich menschlichem Denken an und kann sich neue Fähigkeiten aneignen. Kunst kann dabei helfen die neuen Prozesse zu definieren. Wie das geht? Das zeigt Umanesimo Artificiale.

Digitale Jahrespressekonferenz: 3 Ausstellungen im Museum Folkwang
Zwar habe ich an der digitalen Jahrespressekonferenz des Museum Folkwang bereits im Dezember 2020 teilgenommen, aber als Start ins neue Jahr möchte ich euch meine persönliche Programmauswahl für 2021 nicht vorenthalten: 3 Ausstellungen von Fotografie über Tanz zu Film.

New Media Art: Meine TOP 5 Kulturinstitutionen
2020 ist vorüber und 2021 hat begonnen. Um zuversichtlich ins neue Jahr zu starten, habe ich da mal was vorbereitet: Meine TOP 5 Kulturinstitutionen der New Media Art.

Zwischen Kunst und Wissenschaft: Künstlerin Reina Suyeon Mun
Interactive installations, short film, speculative projects and hybrid drawings: So bescheibt die Künstlerin Reina Suyeon Mun ihre Werksformen. Die Absolventin des Architekturstudiums in London hat neben der Architektur starkes Interesse an theoretischer Physik.

Einsteiger im eSport: Johannes aka warwicklichso
Was bedeutet für dich eSport? Wie unterscheidet sich für dich eSport und Zocken? Und wie sieht dein Alltag als eSportler aus? Das habe ich diese Woche Johannes aka warwicklichso gefragt.

Studentinnen der Digitalen Medien: Lotta Stöver & Nathalie Gebert
Irgendwo zwischen Neuen Medien, Kunst, Technologien, Forschung, Simulationen, Installationen und Techno-Feminismus positionieren sich die zwei jungen Künstlerinnen Lotta Stöver und Nathalie Gebert von der Hochschule für Künste in Bremen.

Pop-Up Store: LET’S TALK JEWELRY
Schmuck erzählt Geschichten. Wie auch die drei jungen Schmuckdesignerinnen: Karimé Alexandra Abiad, Vanessa Bernhardt und Lena Grewenig.

Ein Geschenk: Meine TOP 5 der kulturellen Online-Angebote in der Krise
Anlässlich zu meinem Geburtstag in dieser Woche möchte ich euch als fleißige Leser*innen ein Geschenk machen: Meine heißgeliebten TOP 5 der kulturellen Online-Angebote in der Corona-Krise. LOS GEHT’S!
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.